Zwischen Verpflichtungen und Freiheit – Be My Shelter
BE MY SHELTER VON LANA ROTARU
Ein gefühlvoller New-Adult-Roman, der zwei vollkommen unterschiedliche Charaktere aufeinandertreffen lässt und dabei Themen wie mentale Gesundheit, Selbstfürsorge und den Mut, über sich hinauszuwachsen, beleuchtet. Ein Buch, das mich berührt, aber nicht durchgehend überzeugt hat.
Inhalt:
Kaira, die Perfektionistin mit überladenem Alltag, und Cooper, der spontane Chaot ohne Verpflichtungen, könnten nicht unterschiedlicher sein. Als er vorübergehend bei ihr einzieht, beginnt eine unerwartete Reise: zwischen intensiven Reibereien, einer gemeinsamen Challenge und der Auseinandersetzung mit eigenen Schwächen entwickeln beide nicht nur ein besseres Verständnis füreinander, sondern auch Gefühle, die sie verändern. Doch hat ihre Liebe eine Chance, wenn sie so verschieden ticken?
Pro:
- Die Charaktere sind liebevoll gestaltet, besonders Kairas Entwicklung ist beeindruckend.
- Die zentrale Botschaft, auch auf die eigenen Bedürfnisse zu achten, ist inspirierend.
- Der Wechsel der Perspektiven zwischen Kaira und Cooper sorgt für Tiefe und Verständnis.
- Mentale Gesundheit wird authentisch und sensibel thematisiert.
- Das Buchcover und die hochwertige Ausstattung sind echte Hingucker.
Kontra:
- Der Einstieg zieht sich etwas, bis die Challenge richtig ins Rollen kommt.
- Manche Szenen hätten knackiger erzählt werden können.
- Einige Handlungsentwicklungen waren vorhersehbar.
Meine Empfehlung:
„Be my shelter“ ist ein emotionaler Roman, der besonders Leser anspricht, die Slow-Burn-Romances und tiefgründige Themen lieben. Mich hat die Geschichte insgesamt sehr bewegt, auch wenn der Einstieg etwas zäh war und ich mir an manchen Stellen mehr Spannung gewünscht hätte. Dennoch ist es ein lesenswertes Buch mit einer starken Botschaft. Von mir gibt es 4/5 Sterne und eine klare Empfehlung für Fans von New-Adult-Romanen!
Kommentare
Kommentar veröffentlichen