Alltagsküche mit Geschmack und Balance - Die Ernährungs-Docs
Die Ernährungs-Docs – Unsere 100 besten Anti-Bauchfett-Rezepte
von Matthias Riedl, Viola Andresen, Jörn Klasen und Silja Schäfer
Vielfältig, lecker und alltagstauglich. Die Ernährungs-Docs bieten mit diesem Kochbuch eine inspirierende Rezeptsammlung, die nicht nur gesund, sondern auch überraschend vielseitig ist.
Wissenswertes:
-
Genre: Kochbuch / Gesundheitsratgeber
-
Themen: gesunde Ernährung, Darmgesundheit, Anti-Entzündungs-Küche
-
Seitenzahl: 224
-
ISBN: 978-3-96584-511-4
Inhalt:
Viszerales Bauchfett gilt als gefährlichster Risikofaktor für viele Zivilisationskrankheiten. Die bekannten Ärztinnen und Ärzte aus der TV-Sendung Die Ernährungs-Docs erklären in verständlichen Texten, wie Ernährung helfen kann, das Risiko zu senken und präsentieren 100 Rezepte, die gesund, sättigend und vor allem lecker sind. Mit vielen Superfoods, pflanzlichen Zutaten, Darmfreundlichem und alltagstauglichen Ideen wird die Umstellung zur gesunden Ernährung zur Freude statt zur Pflicht.
Meine Meinung:
-
Leckere Rezepte: Egal ob Frühstück, Hauptgericht oder Snack, viele Rezepte machen wirklich Lust aufs Nachkochen.
-
Positiv: viele vegetarische und vegane Optionen: Es wird nicht ausschließlich mit Fleisch oder Fisch gearbeitet, sondern bewusst pflanzlich gedacht.
-
Alltagstauglich: Keine komplizierten Zutaten, gut strukturiert und für jede Tageszeit passende Ideen.
-
Nicht nur „Abnehm-Küche“: Auch wenn das Buch Anti-Bauchfett-Rezepte verspricht, steht der Genuss im Vordergrund.
-
Zielgruppe klar – aber auch offen für andere: Auch ohne den Wunsch abzunehmen eine tolle Sammlung gesunder Gerichte.
Ein fundiertes, ansprechend gestaltetes Kochbuch, das gesundes Essen ohne dogmatische Regeln vermittelt. Die Rezepte sind vielseitig, machbar und köstlich, ganz gleich, ob man gezielt abnehmen oder einfach bewusster essen möchte.
5 von 5 Sternen – gesund, genussvoll und absolut empfehlenswert.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen