Fünf Hennen und ein Herzensprojekt - Happy Huhn
Happy Huhn – Von dem Vergnügen, glückliche Hühner halten zu dürfen
von Robert Höck
Mit Happy Huhn liefert Robert Höck nicht nur einen fundierten Ratgeber zur artgerechten Hühnerhaltung, sondern auch eine Quelle voller Inspiration, Begeisterung und echter Erfahrung. Wer Hühner nicht nur halten, sondern verstehen will, ist hier goldrichtig.
Wissenswertes:
-
Genre: Ratgeber / Sachbuch Hühnerhaltung
-
Themen: Rassenwahl, Haltung, Stallbau, Fütterung, Kükenaufzucht, Gesundheit, Tierschutz
-
Seitenzahl: 128
-
ISBN: 978-3-8404-3057-2
-
Besonderheit: Mit zahlreichen farbigen Fotos, aktualisierten Inhalten und erweitertem Rasseteil
Meine Hühnerreise – persönliche Erfahrungen mit dem Buch:
Vor einer Woche habe ich mir endlich meinen kleinen Traum erfüllt und fünf Hennen gekauft – alle von unterschiedlichen Rassen. Die Entscheidung, welche es werden sollten, kam natürlich nicht einfach so. Vorher gab es viele Überlegungen:
-
Welcher Stall ist der richtige?
-
Wie sichere ich ihn vor Mardern, Füchsen und Greifvögeln?
-
Wie verhindere ich, dass Mäuse ins Fundament gelangen?
-
Möchte ich eine einheitliche Gruppe oder verschiedene Rassen halten?
Dabei war Happy Huhn für mich eine große Hilfe! Es hat mir nicht nur wertvolle Informationen geliefert, sondern mich auch motiviert und in meiner Entscheidung bestärkt.
Schließlich habe ich mich für diese fünf Damen entschieden:
-
Rosie – eine weiße Sussex-Henne
-
Wing – eine schwarz-weiß gemusterte Blausperber
-
Nugget – ein kleiner Bielefelder Zwerg
-
Bonnchen – eine goldbraune Goldsperber-Henne
-
Goofy – eine kräftige Rhodeländer-Henne mit rotem Kopf
Alle sind derzeit 17 Wochen alt und bald werden sie ihre ersten Eier legen – ich bin schon gespannt auf die Farben und freue mich jeden Tag, sie beobachten zu dürfen.
Ich habe bewusst auf gerettete Hennen aus Massentierhaltung verzichtet, weil ich sicherstellen wollte, dass meine Tiere möglichst gesund sind und ein langes Leben bei mir verbringen können. Dennoch finde ich auch den Tierschutzgedanken wichtig – und Happy Huhn behandelt genau solche Themen ebenfalls sehr respektvoll und informativ.
Hier ein paar Bilder:
Was das Buch besonders macht:
-
Einsteigerfreundlich und trotzdem fundiert: Auch wenn man keinerlei Vorkenntnisse hat, fühlt man sich gut abgeholt – und wer schon etwas weiß, bekommt noch viele wertvolle Ergänzungen.
-
Inspirierende Rasseporträts: Die zahlreichen Hühnerporträts bieten Entscheidungshilfe bei der Auswahl und machen einfach Spaß beim Durchblättern.
-
Ehrlich, unterhaltsam und praxisnah: Robert Höck schreibt lebendig und authentisch. Man merkt, dass seine Tipps aus Erfahrung kommen – kein trockenes Theoriewissen.
-
Wunderschöne Gestaltung: Die vielen Farbfotos machen das Buch nicht nur informativ, sondern auch richtig schön anzusehen – ein echtes Wohlfühlbuch für Hühnerfans.
Happy Huhn ist für mich ein echtes Herzensbuch – praxisnah, sympathisch und mit spürbarer Liebe zum Tier geschrieben. Es begleitet mich durch meine ersten Wochen mit meinen Hennen und wird sicher auch künftig ein fester Platz im Bücherregal bleiben. Außerdem wenn die bilder meiner Hühner nicht "Happy Huhn" zeigen, dann weiß ich auch nicht mehr. ;)
5 von 5 Sternen – informativ, liebevoll und ideal für alle, die mit Herz in die Hühnerhaltung einsteigen wollen.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen